
weißer Streifen oder Bluescreen beim Drucken
Zuletzt aktualisiert am: 13 Juli 2021Aktuell häufen sich leider wieder die Probleme beim Drucken von Dokumenten oder Fotos. Kunden berichten dass ihr Computer beim Drucken von Dokumenten mit einem Bluescreen (win32kfull.sys) abstürzt. Besonders häufig haben wir das bei Kyocera Druckern beobachtet. Bei Geräten von HP hingegen äußert sich oftmals das Problem so, dass ein etwa 10 cm breiter, weißer Streifen den Ausdruck „ziert“.

Welche Betriebssysteme sind betroffen?
Bisher haben wir das Fehlverhalten bei den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 und Windows 10 beobachtet. Diese Systeme stürzen mit einem Bluescreen (win32full.sys) ab oder der Ausdruck ist von einem weißen Streifen unterbrochen. Microsoft hat das Problem erkannt und die betroffenen Updates zurück gezogen.
- Update KB5000848 bei Windows 8 und 8.1
- Update KB5000802 bzw. KB5000808 bei Windows 10 (Build 1809 bis 20H2)
Computern, die die fehlerverursachenden Updates bereits installiert haben, nutzt das freilich nichts. Für diese Geräte hat Microsoft ein weiteres Update (KB5001649), das die Druckprobleme lösen soll, zur Verfügung gestellt. Leider wurde auch dieses aufgrund von zahlreichen Problemen bei der Installation zurückgezogen. Im Moment bleibt nur, das Update wieder zu deinstallieren als einzige, brauchbare Lösung.

Microsoft Update deinstallieren
Das fehlerhafte Update zu deinstallieren funktioniert recht einfach. Aber speziell bei Windows 10 dafür zu sorgen dass es nicht postwendend gleich wieder installiert wird, und so den Bluescreen oder den weißen Streifen beim Drucken gleich wieder zu verursachen, ist eine etwas kniffligere Aufgabe. Deshalb haben wir den ganzen Vorgang in zwei einfache Schritte zusammen gefasst:
Schritt 1: Update deinstallieren
Über die Systemsteuerung nach dem installierten Update suchen, es markieren und deinstallieren. Mit Windows 8 oder 8.1 muss nach dem Update KB5000848, bei Windows 10 nach KB5000802 bzw. KB5000808 gesucht werden.
Schritt 2: Update ausblenden
Windows 10 installiert neue Updates selbstständig und ohne einer Möglichkeit für den Benutzer einzugreifen. Daher muss man jetzt schnell sein, manuell nach dem vorher deinstallierten Update suchen und es für die erneute Installation ausblenden.
